Liebe Aussteller, Mitglieder und Hundefreunde,

die Vorfreude auf unsere diesjährige Abschlussausstellung ist riesig! In den vergangenen Monaten haben wir hart daran gearbeitet, unsere Abläufe zu optimieren und verschiedene Projekte auf den Weg zu bringen, um Ihnen den höchsten Komfort während Ihres Aufenthalts zu bieten. Einige dieser Projekte beziehen sich auf Prozessverbesserungen in der Ausstellungslogistik, um langfristig die Qualität unserer Ausstellungen zu sichern und unsere Bemühungen für die Zukunft voranzutreiben.

Bei unserer letzten Ausstellung im September 2023 im Volksbank Atrium in Erbach durften wir erstmals unser CallIn-Projekt vorstellen. Dieses Projekt ermöglicht es, über Monitore transparent darzustellen, welche Teilnehmer an welchem Ring erwartet werden und wer sich als Nächstes vorbereiten sollte. Obwohl es an einigen Stellen gehakt hat, sind wir überzeugt, dass wir mit dieser Entwicklung einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung gegangen sind.

In den vergangenen Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, dieses Projekt zu optimieren. Mit einer neuen technischen Basis wurde es vollständig überarbeitet. Im Eistreff haben wir zudem die Möglichkeit, eine größere Anzeige zu nutzen, die für alle den optimalen Überblick bieten sollte. Zusätzlich haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über unser CallIn-System die wichtigsten Informationen über die erwarteten Teilnehmer in den Ringen auch auf ihren eigenen Mobilgeräten (Smartphone, Notebook, Tablet) anzeigen zu lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite.

Wir haben im Vorfeld viel Zeit und Geld in die Entwicklung des Projekts investiert. Eine Herzensangelegenheit, die wir heute zum ersten Mal zum Einsatz bringen. Leider hatten wir nicht viel Zeit für das Testen, haben jedoch unser Bestes getan, um diese neue Software heute nutzen zu können. Sollte es zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis. Unser Ziel ist es, den Ablauf der Veranstaltung so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen oder Probleme mit dem Zugang haben.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme und freuen uns auf eine großartige Hundeausstellung!

Dies ist eine großartige Gelegenheit für Ihre Junghunde, ihre Pflichtausstellungen zu absolvieren, Anwartschaften zu erwerben und sich an die Vielzahl von Hunden und Menschen zu gewöhnen, insbesondere im Hinblick auf spätere Zuchtzulassungen.

WICHTIG: Selbst wenn wir Sie bereits kennen und die Untersuchungen Ihrer Hunde in unserer Datenbank erfasst sind, bringen Sie bitte unbedingt alle erforderlichen Unterlagen mit, darunter die Ahnentafel, den aktuellen Impfstatus und möglichst alle Untersuchungsnachweise in digitaler Form als Scans. Wir tragen die Verantwortung und müssen sicherstellen, dass nur „gute“, also gesunde und sorgfältig untersuchte Hunde an den Start gehen.

Als Veranstalter tragen wir eine Kontrollpflicht und sind unseren regionalen Aufsichtsbehörden gegenüber verpflichtet, das uns entgegengebrachte Vertrauen nicht zu enttäuschen.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, und Sie können gerne Ihre eigenen Camping- oder Klappstühle mitbringen, da die Anzahl der Tische und Stühle begrenzt ist.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und eine gute Fahrt. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, auch telefonisch unter der Mobilnummer +49 173 2560983.

Wir treffen uns morgens am Infostand in der Eingangshalle, wo Sie Ihre Ausstellungsmappen erhalten. Diese Mappen enthalten Startnummern, Richterberichte in zweifacher Ausführung, Urkunden und die jeweiligen Anwartschaften.

Außerdem werden Pläne im Ausstellungsgelände aufgehängt sein, aus denen Sie entnehmen können, in welchem Ring Ihre Rasse gerichtet wird. Beachten Sie, dass die Interkontinental Dog Show & Europa Sieger Schau in verschiedenen Ringen zu unterschiedlichen Zeiten von verschiedenen Richtern stattfinden werden.

Bitte halten Sie sich an die vorgeschriebenen Hygienevorschriften, bringen Sie gute Laune mit und bleiben Sie gesund.

Um den Zeitplan einzuhalten, achten Sie bitte darauf, sich in der Nähe des Rings aufzuhalten, wenn Ihre Startnummer aufgerufen bzw. auf Ihrem Mobiltelefon oder der Videowand in der Halle angezeigt wird, und halten Sie alle erforderlichen Unterlagen bereit.

Die Schauen finden zeitlich versetzt statt, sodass Sie genügend Zeit haben, sich auf die zweite Schau vorzubereiten. Beachten Sie, dass für die Teilnahme an den späteren Best of Class-Kategorien Ihre Richterberichte im Ring vorgezeigt werden müssen. Berechtigt für die Teilnahme an „Best of Youngster“ sind nur Rassehunde mit Nachweis und einer Formwert- bzw. Richterhöchstbewertung von VV „Vielversprechend“. Berechtigt für die Teilnahme an „Best of Class“ sind nur Rassehunde mit Nachweis und einer Richterbewertung von SG1 „Sehr Gut 1“ oder V1 „Vorzüglich 1“.

Es werden folgende Titel vergeben:

Interkontinental Dog Show (IKS):
– Nur Hunde mit VV, SG1, V1 (und die Reserve, aber ohne Ehrenring).
– Alle Zweitplatzierten: ACI Winner.
– Alle Dritt- und Viertplatzierten: Club-Winner bzw. Country-Winner.

Europa Sieger Schau (ESS):
– Nur Hunde mit VV, SG1, V1 (und die Reserve, aber ohne Ehrenring).
– Alle Dritt- und Viertplatzierten: Badenwürttemberg-Sieger bzw. Eistreff-Sieger.

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und sagen „Ring frei“ für eine gelungene Ausstellung.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr ACI-Team

Ausstellungsgelände – Eishalle des Eistreff

Wir sind mit allen Ringen in der großen Eishalle. Auch die Ehrenringe werden nach Ablauf in der großen Halle aufgebaut.

Die Siegerehrung und Best in Show finden dann vor der Pokalbühne in der kleineren Halle statt.

 

Indoor

DEUTSCHLAND-SIEGER-SCHAU & WORLD CUP SHOW
Ablaufplan für die Internationale Tandem-Rassehunde-Ausstellung 25.05.2024

Wetter, Wettervorhersage für den 25.05.2024 in Waldbronn

In Waldbronn kann sich tagsüber die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig bei Temperaturen von 10 bis 20°C. Nachts ist es überwiegend klar mit vereinzelten Wolken bei einer Temperatur von 10°C. Mit Böen zwischen 11 und 23 km/h ist zu rechnen.

08:00

Einlass 08:00 Uhr

09:00

Richterbesprechung 09:00 – 09:20 Uhr

09:40

Eröffnung der Ausstellungen 09:30 – 09.40 Uhr

10:00

Richten von Hunden 10:00 – 15:00 Uhr

12:00

Kind mit Hund / Juniorhandling 12:00 – 12:45 Uhr

12:45

Zuchtgruppen etc. / Sonderschauen / Rassevorstellungen 12:45 – 13:00 Uhr

15:30

Best of Class Endausscheidungen ab 15:30 Uhr

16:30

Best in Show Endausscheidungen ab 16:30 Uhr

16:00

Pokalausgabe / Ende der Veranstaltung ab 16:00 Uhr

Tagesablauf

Einlass 08:00 Uhr
Richterbesprechung 09:00 – 09:20 Uhr
Eröffnung der Ausstellungen 09:30 – 09.40 Uhr
Richten von Hunden am Vormittag 10:00 – 12:00 Uhr
Kind mit Hund / Juniorhandling 12:00 – 12:45 Uhr
Zuchtgruppen etc. / Sonderschauen / Rassevorstellungen / Molosserring 12:45 – 13:00 Uhr
Richten von Hunden am Nachmittag 13:00 – 15:00 Uhr
Best of Class Endausscheidungen ab 15:30 (Uhr unter Vorbehalt)
Best in Show Endausscheidungen ab 16:30 (Uhr unter Vorbehalt)
Pokalausgabe ab 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung ca. 17.30 Uhr

Zuchttauglichkeitsprüfungen (Anmeldung nur bei der Ausstellungsleitung)

Wir begrüßen ganz herzlich unser Richterkollegium

  • Frau Daria Keshani
  • Frau Y. Lindner
  • Frau Kirstin Konkol
  • Herr Alexander Menich
  • Signor D’Alto aus Italien
  • Herr Alexander Kohout
  • Herr Alireza Keshani