Nachbericht zur Internationalen Tandem-Rassehunde-Ausstellung am 12.&13.06.2025
🐾 Impressionen & Weckruf zur ACI Tandem-Rassehunde-Ausstellung – 12. & 13. Juli 2025
Ein Wochenende mit ehrlicher Bilanz
Am 12. und 13. Juli 2025 richtete der ACI e.V. in der Eistreff-Halle Waldbronn zwei große Ausstellungen aus:
🔹 Samstag: Allstar Dog Show (ASDS) & Bundessieger-Schau (DSS)
🔹 Sonntag: Deutschland-Sieger-Schau (DSS) & World Cup Show (WCS)
Vier anerkannte Titel, erstklassige Organisation, erfahrene Richter, die CALL-IN App für transparente Abläufe, eine moderne Halle mit besten Bedingungen – und dennoch stellen wir uns einer unangenehmen Wahrheit:
Mit jeweils knapp über 30 gemeldeten Hunden pro Tag war die Teilnehmerzahl auf historischem Tiefstand.
Was ist los in der Hundewelt?
Der ACI e.V. steht seit über 20 Jahren für Qualität in der Rassehundezucht:
✔ Gesundheitsstandards
✔ Fachkompetenz
✔ kynologische Bildung
✔ verantwortungsvolle Zuchtlenkung
Aber wir müssen erkennen:
-
Zuchtarbeit wird seltener gewürdigt
-
Ausstellungen verlieren an Strahlkraft – selbst für engagierte Halter
-
Ein wachsendes Angebot an nicht kontrollierten Events verunsichert
Während wir gesetzliche Vorgaben erfüllen, Auflagen umsetzen und Verantwortung übernehmen, erleben wir zugleich, wie andere Veranstalter:
-
Ausstellungen ohne Impfnachweis durchführen
-
mit frei erfundenen Titeln werben
-
keinerlei Fachkompetenz oder Struktur mitbringen
Das Resultat: Ein massiver Vertrauensverlust.
„Wir stehen als Verband für das, was Aussteller sich wünschen:
Qualität, Fairness, Sichtbarkeit – und Zukunft.“
✨ Wir fordern: Rückbesinnung auf Qualität und Ehrlichkeit
Der ACI e.V. steht für:
-
Fachlich korrekte Bewertungen
-
Transparente Abläufe
-
Verantwortung gegenüber Hund und Halter
Doch genau diese Werte werden zurzeit von Teilen der Szene untergraben.
Wenn Veranstaltungen ohne fachliche Grundlagen Titel in Serie vergeben, verliert die Hundezucht ihre Orientierung.
Unser Appell an alle Züchter, Halter und Hundeverbände
📢 Stell dir ehrlich die Frage: Ist dein Verband wirklich auf das Wohl des Hundes ausgerichtet?
📢 Verstehst du Zucht als gezielte Weiterentwicklung – oder als Vermarktung?
📢 Willst du Qualität – oder nur plakative Urkunden und Pokale?
Wir erleben:
-
Züchter, die Gesundheitsuntersuchungen meiden
-
Käufer, die uns gefälschte „Ahnentafeln“ zur Prüfung schicken
-
Veranstaltungen mit Titelflut, aber ohne Struktur
Und wir fragen:
-
Wie kann es sein, dass Hunde ohne Prüfung Zuchtzulassung erhalten?
-
Warum hören wir von Richtern, die pauschal jedem Hund „Zuchteignung“ bescheinigen?
-
Warum gibt es Verbände, die an einem Tag mehrere Fantasie-Titel vergeben?
Unsere Antwort ist klar: Wir machen es anders – und wir machen weiter.
Beim ACI e.V. gilt:
-
Wer züchtet, muss Verantwortung tragen.
-
Wer richtet, muss qualifiziert sein.
-
Wer Veranstaltungen besucht, soll darauf vertrauen können, dass es fachlich korrekt zugeht.
Wir wissen: Unsere Standards sind hoch – und das ist richtig so.
Denn nur wer testet, vergleicht und selektiert, kann dem Hund langfristig dienen.
Fazit & Ausblick
Trotz geringer Meldezahlen haben wir die Veranstaltung durchgeführt – fair, fachlich sauber, respektvoll.
Denn: Aufgeben ist für uns keine Option.
Aber wir ziehen Konsequenzen:
-
Wir strukturieren uns intern neu.
-
Wir schärfen unsere Kommunikation.
-
Wir setzen künftig konsequent auf Fachrichter – und verabschieden uns von reinen Show-Moderatoren.
Der Hund verdient keine Titel, sondern Sorgfalt. Wissen. Achtung.
Wir stehen für:
✅ Kynologie mit Verantwortung
✅ Ehrliche Zuchtförderung
✅ Struktur statt Show
✅ Substanz statt Schein
#KynologieMitVerantwortung
#ACIev
#WirStehenFürQualität
#ZuchtMitZukunft
Get Social