Fälle von juveniler renaler Dysplasie (JRD) wurden in mehreren Rassen beobachtet. Betroffene Hunde erkranken sehr früh, bleiben häufig im
Hereditäre Nephritis
cynologist2021-04-13T09:40:31+02:00Das Alport-Syndrom, auch hereditäre Nephritis („erbliche Nierenentzündung“) oder progressive hereditäre Nephritis genannt, ist eine vererbte Krankheit mit fehlgebildeten Kollagenfasern des Typ IV.
Morbus Addison – Unterfunktion der Nebennieren
cynologist2021-04-13T09:38:44+02:00Besonders zu Beginn der Erkrankung wirkt die Haut sonnengebräunt und gesund, doch der Schein trügt:
Chronisch-Progressive Hepatitis
cynologist2021-04-13T09:36:21+02:00Die CAH beim Hund ist eine chronische Hepatitis, die zu deutlichen Symptomen und klinischer Krankheit führt. Unbehandelt ist die CAH tödlich, da sie stets in einer gravierenden Leberinsuffizienz endet.
Craniomandibuläre Osteopathie (CMO)
cynologist2021-04-13T09:28:08+02:00Die kraniomandibuläre Osteopathie ist eine erblich bedingte, sehr schmerzhafte Knochenerkrankung des Schädels bei Haushunden, vor allem bei West Highland White Terriern.
Syringomyelie (SM)
cynologist2021-04-13T09:26:24+02:00Der Begriff Syringomyelie beschreibt für zystische Hohlräume im Rückenmark. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bezeichnet Hohlräume tubulärer Form. Die Bezeichnung Syringomyelie leitet sich von dem Begriff Syrinx ab und setzt sich aus diesem und dem Begriff Myelos (griechisch: Rückenmark) zusammen, also langgestreckter flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Rückenmark. Einige Wissenschaftler unterscheiden intramedulläre Zysten in Syringomyelie und Hydromyelie
Cushing Syndrom
cynologist2021-04-13T09:21:34+02:00Cushing ist eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen beim Hund. Aufgrund einer Funktionsstörung des Körpers produzieren die Nebennieren zu viel Cortisol.
Ektopische Ureteren (Harnleiter)
cynologist2021-04-13T09:19:45+02:00Ektopische Ureteren (Harnleiter)
Taubheit Hörtest (Audiometrie)
cynologist2021-04-13T09:18:10+02:00Taubheit Hörtest (Audiometrie) bei blauäugigen und / oder überwiegend weißfelligen Hunden.
Larynxparalyse (Kehlkopflähmung)
cynologist2021-04-13T09:15:34+02:00Die Kehlkopflähmung (Synonyme Stimmbandlähmung, Stimmfaltenlähmung) bei Hund und Katze ist eine fortschreitende Lähmung der Kehlkopfmuskulatur, die zu Atembeschwerden, schwerer Atemnot oder sogar Tod durch Ersticken führen kann.
Get Social