Der Rassehundeverband Alliance Cynologie International ACI

Seine Strukturen und Angebote, Mitgliedsvereine und Organisationen. Standards und Reglements.

Leitgedanke

Die erste Adresse rund um das gemeinsame Leben mit dem Hund

Was bietet der Alliance Cynologie International ACI

Kynologische Consulting

Zuchtkompetenz

Aus- und Fortbildung

ACI Zuchtordnung

Sie entspricht dem internationalen Standard und allen Tierschutzanforderungen.

Das Ziel ist die Förderung und Vertiefung der Gebrauchseigenschaften der Rassehunde.

ACI Zuchtordnung

ACI Team

Ihre Ansprechpartner beim ACI

Rasseverzeichnis

Bitte wählen Sie im folgenden Verzeichnis ihre Rasse aus. Sie werden dann entsprechend zum Rassestandard weitergeleitet. Dort sind alle  Pflichtgesundheitsuntersuchungen, sowie alle empfohlenen genetischen Untersuchungen aufgeführt, die sie für die Zucht dringend benötigen.

2021-04-13T19:54:14+02:00

Mastino Napoletano

Der Mastino Napoletano ist ein Nachfahre des großen römischen Molosserhundes, den Columelle im ersten Jahrhundert nach Christus in seinem Werk „de re rustica“ beschreiben hat. Die Römischen Legionen, an deren Seite er kämpfte, verbreiteten ihn in ganz Europa; er wurde zum Ursprung vieler doggenartiger Rassen in den Ländereien am Fuße des Vesuv und ganz allgemein in der Gegend um Neapel.

2021-04-14T10:24:56+02:00

Prager Rattler

Nach den historischen Quellen reicht die Geschichte dieser Rasse mit der Bezeichnung PRAGER RATTLER weit in die Vergangenheit des tschechischen Staates. Dank seines kleinen Wuchses, großer Schnelligkeit und hoch entwickeltem Geruchssinn wurde er zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen eingesetzt (daher sein Name „Rattler“).

Pflichtgesundheitsuntersuchungen

Die vorgeschriebenen und empfohlenen Untersuchungen für die Zuchthunde der jeweiligen Rasse wird in der Zuchtordnung und dem Veterinärmedizinischen Beiblatt zur Zuchtordnung geregelt.

2021-04-13T09:49:31+02:00

Hermaphroditismus – Pseudohermaphroditismus

Hermaphroditen oder Zwitter gelten auch als das "dritte Geschlecht": Ungefähr einer von 10.000 Menschen in Deutschland zählt als Zwitter. Hinzu kommen pro Jahr bis zu 160 Menschen, bei denen es gleich bei der Geburt erkannt wird.

2020-02-16T14:37:54+01:00

Herzultraschall beim Hund

Die Echokardiographie ermöglicht einen genauen und schmerzlosen Einblick in das Herz. Man kann die 4 Herzkammern (rechter und linker Vorhof, rechte und linke Herzkammer), die Herzklappen, den Herzbeutel und die abgehenden Gefäße darstellen. Durch die Darstellung standardisierter Schnittebenen und mit Hilfe spezieller Messprogramme kann die Herzfunktion genau bestimmt werden.