Klein, leicht gestreckter, harmonischer Körperbau. Durch das üppige Haarkleid und die auffälligen Farben wirkt die Rasse elegant. Niedlicher, gefälliger Gesichtsausdruck. Die Farben des Bolonkas sollen nicht an Shih Tzu oder Pudel erinnern.
American Hairless Terrier
cynologist2021-04-15T12:15:38+02:00Die Hunde werden zwar behaart geboren, verlieren diese aber, bevor sie das Alter von 8 Wochen erreicht haben. Die Hautfarbe ist meist im Bereich braun, rosa bis grau, mit grauen bis blauen, goldenen, schwarzen bis roten deutlich abgesetzten Punkten gekennzeichnet. Je älter der Hund wird, desto größer werden die Punkte. Wie beim Menschen wird die Haut im Sommer dunkler und blasst zum Winter hin wieder aus.
PRO-AQUA ABC
cynologist2021-01-30T15:20:05+01:00Der Unterschied des PRO-AQUA Raumreinigungssystems zu herkömmlichen Staubsaugern ist das Filtersystem. Beim PRO-AQUA wird der Staub und Schmutz komplett im Wasser gebunden. Pro Aqua. Handelsvertretung: Jürgen Krämer. Goethestraße 24 69234 Dielheim Telefon 06222-74821. Fax 06222-74509. www.pro-aqua-abc.de
Vodafone BPS
cynologist2020-02-20T22:17:22+01:00Außerdem können wir Ihnen Angebote vorlegen, welche Sie online nicht erhalten werden. Weitere Vorteile gibt es, wenn Sie über uns Leasing-Kunde (z.B. TV-Leasing) werden oder schon sind. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und der professionellen und zuverlässigen Arbeitsweise.
Partner und Sponsoren
cynologist2023-07-18T12:06:04+02:00Wir danken unseren Sponsoren, Förderern und Unterstützern auf das Herzlichste.
Weißer Schweizer Schäferhund
cynologist2021-04-15T13:21:46+02:00In den USA und Kanada konnten sich Weisse Schäferhunde allmählich zu einer eigenständigen Rasse entwickeln. Anfangs der 70-er Jahre wurden die ersten Tiere in die Schweiz importiert.
Whippet
cynologist2021-04-15T19:51:12+02:00Ein idealer Begleiter. In hohem Masse anpassungsfähig in häuslicher und sportlicher Umgebung. Freundlich, anhänglich, ausgeglichen.
Irischer Wolfshund (Irish Wolfhound)
cynologist2021-04-15T13:37:51+02:00Die erste schriftlich belegte Aussage über diese Hunde geht auf einen römischen Konsul im Jahre 391 n.Chr. zurück, doch diese Windhunde waren schon im ersten Jahrhundert n.Chr. in Irland ansässig
Saluki (Tazi)
cynologist2021-04-15T20:13:05+02:00Ursprünglich besaß jeder Volksstamm Salukis , die sich am besten für die Jagd auf das spezielle Wild der Gegend eigneten
Bordeauxdogge (Dogue de Bordeaux)
cynologist2021-04-13T19:59:36+02:00Die Bordeauxdogge zählt zu den ältesten Hunden Frankreichs und geht womöglich auf die Alanerhunde zurück, insbesondere auf den Saupacker, von dem im 14. Jahrhundert Gaston Phébus




Get Social